Einziehungsbeschluss

Gesellschafterstreit: Warum ein Einziehungsbeschluss bei Verstoß gegen die Vorschriften der Kapitalerhaltung § 30 Abs. 1 GmbHG nichtig sein kann.

Gesellschafterstreit: Warum ein Einziehungsbeschluss bei Verstoß gegen die Vorschriften der Kapitalerhaltung § 30 Abs. 1 GmbHG nichtig sein kann. In Anlehnung an das OLG Brandenburg 4 U 214/21, BeckRS 2022, 18027 dürfen Auszahlungen an ausgeschiedene Gesellschafter nicht zur Entstehung oder Vertiefung einer Unterbilanz führen (BGH, II ZR 171/19 und BGH II ZR 391/18).

Gesellschafterstreit: Warum ein Einziehungsbeschluss bei Verstoß gegen die Vorschriften der Kapitalerhaltung § 30 Abs. 1 GmbHG nichtig sein kann. Artikel öffnen »

Gesellschafterstreit – Einziehung von Geschäftsanteilen aus wichtigem Grund

Themen: Einziehung von Geschäftsanteilen, lästiger Gesellschafter, Einziehung aus wichtigem Grund, Volleinzahlung des Geschäftsanteils, Durchführung Zwangseinziehung, Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern, Satzungsgrundlage, Einziehungsbeschluss, Anfechtungsklage, Nichtigkeitsklage, Prozessführung, Prozessanwalt, Corporate Litigation Spannungen zwischen GmbH-Gesellschaftern sind nicht gerade selten, insbesondere bei

Gesellschafterstreit – Einziehung von Geschäftsanteilen aus wichtigem Grund Artikel öffnen »

Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht Jörg Streichert
Nach oben scrollen