Browser Cache leeren – Anleitung für gängige Browser

Nach Aktualisierungen oder Veränderungen auf der Webseite verhindern manchmal im Cache (lokaler Inhaltepuffer) hinterlegte Dateien, dass aktuelle Inhalte der Internetseiten angezeigt werden. Stattdessen werden die im Cache gespeicherten veralteten Daten geladen. Wenn der Cache gelöscht wurde, kann die neueste Version der entsprechenden Webseite geladen werden.

FIREFOX

Firefox auf einem stationären PC, Laptop

  1. Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf.
  2. Es öffnet sich ein neues Fenster (siehe Abbildung 1)
  3. Aktivieren Sie im dropdown Feld die Option “Everything” und die Option “Cache” und “Cookies
    (Die anderen Optionen möchten Sie ggf. ausschalten!)
  4. klicken Sie dann auf “OK
Browser Cache löschen Firefox

Firefox auf einem Android Smartphone

Haben Sie ein Android-Smartphone gehen Sie dafür wie folgt vor:

  1. Tippen Sie oben rechts auf den Menü-Button in der Firefox-App
  2. Wählen Sie dort die “Einstellungen” aus
  3. Tippen Sie auf “Private Daten löschen
  4. Es öffnet sich ein Dialogfenster. Aktivieren Sie hier den “Cache
    (und alle weiteren gewünschten Optionen)
  5. Tippen Sie dann auf “Daten löschen
Browser Cache löschen Firefox
Browser Cache löschen Firefox
Browser Cache löschen Firefox
Print Friendly, PDF & Email